Zum zweiten Mal fand die IAA nun in München und mit einem neuen Konzept statt. Während in den Messehallen klassisch die Fachpresse bedient und informiert wurde, konnten in der Innenstadt die Besucher der Stadt an den vielen automobilen Attraktionen vorbeischlendern und die Neuheiten in sommerlicher Athmosphäre genießen. Neben den klassischen Autoherstellern sind auch zahlreiche andere Mobilitätskonzepte auf der Messe zu finden. Die Zahl der echten Weltpremieren ist in diesem Jahr
Jan. 2023
Was war es für ein Aufschrei in der Gesellschaft als Anfang der 90er Jahre Mercedes den W140, das sogenannte „Eisenschwein“ vorstellte. Zu groß, zu fett, zu protzig und nicht sozialverträglich… So lautete der Tenor. Was war es für ein Aufschrei in der Gesellschaft als Anfang der 90er Jahre Mercedes den W140, das sogenannte „Eisenschwein“ vorstellte. Zu groß, zu fett, zu protzig und nicht sozialverträglich… So lautete der Tenor. Schauen wir
Range Rover erweitert seine SV-Baureihe mit dem 615 PS (452 kW) starken V8 Ende des Jahres um die Ausführung „Black“. Er zeichnet sich nicht nur durch ein nahezu komplett schwarzes [...]
Mehr Leistung, mehr Fahrdynamik, mehr Reichweite: Lexus entwickelt den vollelektrischen RZ weiter. Die Aktualisierungen reichen von einer neuen Batterie bis hin zu Detailanpassungen am Antrieb. Erstmals kombiniert Lexus ein Steer-by-Wire-System [...]