Zum zweiten Mal fand die IAA nun in München und mit einem neuen Konzept statt. Während in den Messehallen klassisch die Fachpresse bedient und informiert wurde, konnten in der Innenstadt die Besucher der Stadt an den vielen automobilen Attraktionen vorbeischlendern und die Neuheiten in sommerlicher Athmosphäre genießen. Neben den klassischen Autoherstellern sind auch zahlreiche andere Mobilitätskonzepte auf der Messe zu finden. Die Zahl der echten Weltpremieren ist in diesem Jahr
Triumph spendiert der TF 250-X ein Update. Die Motocross-Maschine bekommt eine neue Airbox und ein verbessertes Motormapping für noch bessere Gasannahme sowie einen neuen Schalldämpfer. Dazu kommen eine neue und [...]
Der Charakter eines Autos wird maßgeblich durch das Fahrwerk bestimmt, durch ein spezifisches Zusammenspiel verschiedener Aktuatoren wie etwa Bremse, Lenkung, Dämpfungssysteme und Antrieb. Dafür hat ZF mit der Software Cubix [...]