Zum zweiten Mal fand die IAA nun in München und mit einem neuen Konzept statt. Während in den Messehallen klassisch die Fachpresse bedient und informiert wurde, konnten in der Innenstadt die Besucher der Stadt an den vielen automobilen Attraktionen vorbeischlendern und die Neuheiten in sommerlicher Athmosphäre genießen. Neben den klassischen Autoherstellern sind auch zahlreiche andere Mobilitätskonzepte auf der Messe zu finden. Die Zahl der echten Weltpremieren ist in diesem Jahr

Zu den erfolgreichsten Baureihen aus dem Hause Audi zählt der Q2 und wirdaufgrund kompakter Maße gerne als „City-SUV“ mit Idealgröße bezeichnet.Doch er ist auch auf längeren Strecken eine gute Wahl. Seit Einführung des Modells2016 wurden mehr als 400.000 Exemplare verkauft. Besonders die neueModellgeneration mit einer neuen Abgasreinigung der Motoren ist auf dem neuestenStand der Technik. Die optischen Änderungen waren dezent, aber auffällig.Stoßfänger, Kühlergrill und die Leuchteinheiten haben an Charakter gewonnen.Geblieben

Vernünftig ist wohl recht langweilig. Oder nicht? Zumindest wenn wir den Markt für große SUV betrachten, scheint jede Art von rationaler Vernunft weitgehend vergessen. Der Audi SQ8 gehört genau in diese Kategorie, aber er macht enorm viel Spaß, was wiederum zu einem Konflikt führt. War der große V8-Diesel noch die Kurzanbindung zu wenigsten ein wenig Rationalität im Hedonismus, wurde gerade dieser wunderbare Motor mit seinen geringen Verbrauchswerten den Marktpräferenzen geopfert.

Mrz 2023

Audi SQ8 etron

Audi hat mit dem SQ8 bereits einen großen Wurf gelandet. Der neue SQ8 E-Tron soll den Erfolg wiederholen. Klaus Niedzwiedz testet den Stromer.