Juli 2025
Kombis waren und sind auch noch immer des deutschen liebstes Kind. Somit ist auch bei Seat der Leon als Sportstourer das Erfolgsmodell, welches auch in vielen Flotten zu finden ist. Dies nicht ohne Grund. Er ist solide und sowieso in vielen Varianten als Golf-Ableger mit fünf Zentimeter mehr Radstand bei den Konzerntöchtern zu finden. Sogar bei Seat gibt es mit dem Cupra Leon einen direkten Zwilling
Juli 2025
Die deutsche Automobilindustrie hat große Probleme, die meisten sind aber selbstgemacht. Nun hat Porsche den neuen Elfer vorgestellt und will wieder auch mit diesem wichtigen Modell zu alter Stärke finden. Damit zeigt der Sportwagenhersteller exemplarisch, welche strategischen Entscheidungen besonders schlecht waren. Diese könnten einen ganzen Abend füllen, doch einige Fehler ragen heraus. Besonders die Konzentration auf E-Mobilität, der konsequente Absatz von Modellen ohne langfristige Strategie und auch technische Probleme ragen
Juli 2025
Ein Opel war mal was Besonderes! Die großen Modelle hatten in den Fünfziger und Sechziger Jahren einen guten Namen und machten was her. Technisch waren sie aktuell, sie waren geräumig, erschwinglich und attraktiv. Fällt Ihnen was auf? Mit dem neuen Grandland, den es als Hybrid, Plugin-Hybrid und als reines E-Fahrzeug gibt, hat Opel wieder ein solches Must-Have für viele Menschen mit Anspruch und Preis-Leistungs-Bewußtsein.
Juli 2025
Juli 2025
Herzlichst willkommen zu Car-News.TV ! Heute gibt es den neuen Audi S6 und den ersten Alltagstest mit dem elektrischen Opel Grandland sowie den Seat Leon als Kombi. Dann müssen wir über die derzeitige Krise in der Autoindustrie sprechen. Porsche hat selbst mit dem 911er Absatzprobleme und wir zeigen daran exemplarisch was wohl derzeit alles schief läuft. Beginnen wollen wir aber mit dem Audi S6..
Juni 2025
Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in der Elektromobilität ein Ausrufezeichen gesetzt. Sowohl beim Design wie auch in der Technologie. Und dies gleich vorweg, oft hadern wir mit den Elektromodellen und haben auch nach dutzenden getesteten Fahrzeugen sehr viel zu bemängeln. Von der mangelhaften Ladeinfrastruktur erst gar nicht zu sprechen. Die EVModelle von Kia, besonders EV3 und EV9 taugen aber zur leichten Versöhnung.
Juni 2025
Kia wird immer erfolgreicher und dies liegt an den neuen Modellen. Auch der EV9 als GT-Line ist eine Offenbarung. Gut, er ist für deutsche Strassen fast zu groß, allerdings scheinen gerade die sehr großen Modelle aller Hersteller sehr gefragt zu sein. Zudem ist der EV9 ein Elektroauto, was gerade Vielfahrer bezogen auf die verlorene Zeit beim Laden schon sehr schmerzt – besonders bei sehr oft nicht funktionierenden Ladesäulen. Aber –
Juni 2025
Klaus Niedzwiedz wirft einen ersten Blick auf den neuen Audi A6.
Mai 2025
Der Dacia Bigster… Eines gleich vorweg: Wer keinen Wert auf exklusive Marken und Luxus legt wird kaum ein preiswerteres und passenderes Fahrzeug finden. Dacia selbst sagt, sie wollen mit Effizienz, Robustheit und dem besten Preis-Leistungsverhältnis nun auch im Fahrzeugsegment der Kompakt-SUVs erfolgreich sein. Dies wird gelingen bei Preisen ab 23.990 Euro. Wem das nicht viel sagt sei verraten, dass er damit den VW-Tiguan um rund 14.000 Euro unterbietet.
Mai 2025
Oftmals stehen wir bei Tests vor der Aufgabe, sich erst einmal an den Testkandidaten zu gewöhnen. Nicht so beim VW Touareg V6 TDI, dem luxuriösen VW- Flaggschiff. Einsteigen, losfahren und der Fahrzeuglenker fühlt sich sofort gut behütet und zu Hause. Seit dem Ende des Phaeton ist der Touareg das Top-Modell von VW. Das aktuelle Modell ist am nachgeschärften Design der Front- und Heckpartie zu erkennen. An den bekannten Motorisierungen und
Der VW Passat war über Jahrzehnte eines der Modelle im Strassenbild die einerseits nicht wegzudenken waren, andererseits auch in vielen Bereichen sowohl privat wie im Geschäftsleben den bundesdeutschen Wohlstand mitbegründeten. Er war omnipräsent und reifte von Generation zu Generation. Auch die aktuelle Generation, und dies gleich vorweg, versprüht eine Reife die besonders die rein elektrischen neuen Volkswagen noch vermissen lassen. Der Alltagstest wurde von uns mehr als nur genossen, denn
Mai 2025
BYD stellt den Atto 2 vor, was sofort die Frage aufwirft: Wo war der Atto 1? Antwort: Es gab bisher wohl nur einen Atto 3, was wohl für eine Atto-Familie in der Zukunft spricht… Nach eigenen Angaben ist BYD der erfolgreichste Hersteller von Elektroautos. Hierzulande ist allerdings noch viel Potenzial. 2024 konnte der chinesische Hersteller in Deutschland nur knapp 2900 Autos verkaufen, das soll sich jetzt mit dem Atto 2
Schon 2013 brachten die Japaner mit dem Outlander PHEV das weltweit erste SUV mit Plug-In-Hybrid-Antrieb auf den Markt. Die Konkurrenz erkannte dessen Vorteile und zog schnell nach. Nun ist der Outlander PHEV nach sechs Jahren Pause wieder zurück. Als erstes eigenständiges Mitsubishi-Modell nach dem europäischen Neustart rollt das D-SUV als neues Top-Modell der Marke in die Händlerschauräume.
Mai 2025
Apr. 2025
Ständig ist neuerdings von Autokäufern zu hören, dass sie sich einfach zu bedienende und nicht nervende Modelle wünschen. Jene die nicht dauern piepsen und deren Menüs auch ohne ein Informatikstudium zu bewältigen sind. Nun gut, das „Piepsen“ ist gesetzlich vorgeschrieben, nervenschoende Modelle aber durchaus im Markt zu finden. Unter diesen Aspekten, aber nicht nur, ist der überarbeitete Volvo XC90 eine Wohltat.
Nun also auch Opel! Das neue Top-Modell ist voll eingeschlagen und erhält überall nur Lob für Design und Technik. Das Problem ist die Elektrifizierungsstrategie. Wie auch andere Hersteller hat Opel schon früh den Weg in Richtung reiner Elektromodelle eingeschlagen. Da aber viele Fragezeichen wie Ökologie, Preis, Ladeinfrastruktur usw. über diesen Autos stehen und die so beliebten Förderprämien fehlen, passiert im E-Auto-Markt derzeit wenig. Zudem sind sie auch in der Regel
Apr. 2025
Während die ganze Branche sich die Wunden leckt und viele strategische Entscheidungen zutiefst bedauert, kann Cupra feiern. Auf dem Cupra Summit in Österreich wurden das beste Ergebnis der Mutter Seat in der 73-jährigen Geschichte verkündet. Den Erfolg verdankt die spanische VW-Tochter dabei nicht nur der sportlichen Designmarke Cupra. Auch Seat selbst ist nach Jahren der Krise kräftig gewachsen. Da kann doch gefeiert werden wenn die Marken sich gegen den Branchentrend
Apr. 2025
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Car-News.TV! Heute zeigen wir Ihnen den Plug-In Hybriden des neuen Opel Erfolgsmodells Grandland, wir fuhren den neuen Cupra Terramar beim Cupra Summit auf Eis und Schnee und Klaus Niezdwiedz zeigt Neuheiten aus dem Volkswagen-Konzern. Los geht es aber mit dem Pendant zum Volvo EX90 aus dem letzten Magazin, nun folt der überabeitete Klassiker, der Volvo XC90..
März 2025
Volvo hatte die rein elektrische Zukunft schon vor langer Zeit angekündigt und sie machen ernst. Also… Fast! Volvo’s Elektromobilität wird selbstbewußt vorangetrieben, mit einem Hintertürchen. Auch wenn Volvo die Zukunft der Mobilität im Strom sieht, der Kunde ist nur mühsam und auch nur mit Kaufprämien zu erreichen, was wiederum bei den Mit dem EX90 bringen die Schweden nicht nur das Elektro-Pendant des erfolgreichen XC90, sondern zugleich auch ein Statement in
Das Programm von Volkswagen ist sehr breit gefächert wie kaum ein anderes Angebot im Nutzfahrzeugsektor und jetzt wird mit dem Transporter eine tragende Säule erneuert und sogar erweitert. Die Differenzierung beginnt mit dem Nachfolger des T 6.1 (t sechs punkt eins), der oft als T7 benannt wurde. Nun gibt es noch mehr Varianten. Neben dem rein elektrischen Lifestyler „ID.Buzz“ und dem PKW komfortbetonten „Multivan“ gibt es nun den Nachfolger des
März 2025
Wieder einmal begrüßen wir sie zu einer neuen und fast rein elektrischen Ausgabe von Car-News.TV ! Diesmal im Programm der neue VW Transporter und die Caravelle. Wir fuhren erstmals den neuen Opel Mokka auf und durften schon einen Blick auf die nächste Generation des Toyota Urban Cruiser werfen. Los geht es aber mit dem neuen Volvo Flagschiff, zumindest der elektrischen Neuheit, dem Volvo EX90..
Feb. 2025
Zuerst einmal will jeder interessierte Autofan wissen, was ist denn Rimac? Und warum bauen die ein so leistungsstarkes Auto? Die Antwort ist relativ einfach. Jeder Automobilhersteller braucht ein gewisses Herausstellungsmerkmal. Ist z.B. eine teure Uhr unbekannt, so wird sie auch nicht bewundert. Somit ist es neben des noch kaum bekannten Namens schwer aufzufallen im mittlerweile Einerlei der Sportwagenformen. War es in den 50er, 60er Jahren noch einfach z.B. für Ferrari
Feb. 2025
Klar, der 600 PS starke Audi RS7 ist für viele Autofans ein Traumauto. Das größte Problem betrifft aber auch alle Mitbewerber wie die BMW und AMG-Modelle, sie sind alle mit den Jahren sehr schwer geworden und das Gewicht zerstört wieder die Performance. Dem hat sich Audi nun gewidmet und möchte auch die Emotionen wieder beleben. Gut, auch wenn die genannten Modelle für einige Besitzer eher Spielzeug als täglicher Begleiter sind,
Feb. 2025
Herzlichst willkommen zu Car-News.TV, einer sehr vielfältigen neuen Ausgabe! Wir waren auf dem Brüsseler Autosalon, haben den Audi RS7 und den Renault Captur 200 im Alltag getestet und waren bei der Präsentation des Rimac Revera R, der nur 40 mal gebaut wird und dann mehr als 2 Millionen kostet.
Jan. 2025
BYD ist einer der großen chinesischen Hersteller im Markt, was momentan an Bedeutung gewinnt. Wer möchte schon ein E-Modell erwerben, für das es aus den unterschiedlichsten Gründen bald keinen Service mehr gibt. BYD hat im Gegensatz zu einigen bereits schwächelnden Mitbewerbern ein breites Angebot und wird sicher auch die Anlaufphasen des Markteintritts langfristig bestehen. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische E-Autohersteller nun bereits sein achtes Modell nach Deutschland.
Mit dem Grande Panda startet Fiat eine Charmeoffensive und erinnert damit an „die tolle Kiste“, den Panda-Urahn, der in den 1980ern die Welt begeisterte. Der neue große Panda ist gut [...]
Mit rund 60.000 Besuchern gingen am vergangenen Wochenende die „Hamburg Harley Days“ zu Ende. Europas größtes städtisches Motorradtreffen lockte auch viel Prominenz an, unter anderem waren die Schauspieler Till Demtröder [...]