Aug. 2025
Lifestyler-SUVs gibt es viele. Sie sollen martialisch ausschauen und groß sein – können müsses sie fast nichts. Braucht der Käufer aber einen echten Offroader, auch Buschtaxi genannt, so gibt es nicht viele und stellt schnell fest, dass alle Expeditionen und Organisationen mit Anspruch weltweit auf den Toyota Land Cruiser setzen. Der japanische Offroader blickt mittlerweile auf eine 73-jährige Tradition zurück und wurde weltweit mehr als 10,4-millionenmal verkauft. Dies liegt an
Juli 2025
Ein Opel war mal was Besonderes! Die großen Modelle hatten in den Fünfziger und Sechziger Jahren einen guten Namen und machten was her. Technisch waren sie aktuell, sie waren geräumig, erschwinglich und attraktiv. Fällt Ihnen was auf? Mit dem neuen Grandland, den es als Hybrid, Plugin-Hybrid und als reines E-Fahrzeug gibt, hat Opel wieder ein solches Must-Have für viele Menschen mit Anspruch und Preis-Leistungs-Bewußtsein.
Mai 2025
Der Dacia Bigster… Eines gleich vorweg: Wer keinen Wert auf exklusive Marken und Luxus legt wird kaum ein preiswerteres und passenderes Fahrzeug finden. Dacia selbst sagt, sie wollen mit Effizienz, Robustheit und dem besten Preis-Leistungsverhältnis nun auch im Fahrzeugsegment der Kompakt-SUVs erfolgreich sein. Dies wird gelingen bei Preisen ab 23.990 Euro. Wem das nicht viel sagt sei verraten, dass er damit den VW-Tiguan um rund 14.000 Euro unterbietet.
Schon 2013 brachten die Japaner mit dem Outlander PHEV das weltweit erste SUV mit Plug-In-Hybrid-Antrieb auf den Markt. Die Konkurrenz erkannte dessen Vorteile und zog schnell nach. Nun ist der Outlander PHEV nach sechs Jahren Pause wieder zurück. Als erstes eigenständiges Mitsubishi-Modell nach dem europäischen Neustart rollt das D-SUV als neues Top-Modell der Marke in die Händlerschauräume.
Apr. 2025
Ständig ist neuerdings von Autokäufern zu hören, dass sie sich einfach zu bedienende und nicht nervende Modelle wünschen. Jene die nicht dauern piepsen und deren Menüs auch ohne ein Informatikstudium zu bewältigen sind. Nun gut, das „Piepsen“ ist gesetzlich vorgeschrieben, nervenschoende Modelle aber durchaus im Markt zu finden. Unter diesen Aspekten, aber nicht nur, ist der überarbeitete Volvo XC90 eine Wohltat.
Jan. 2025
BYD ist einer der großen chinesischen Hersteller im Markt, was momentan an Bedeutung gewinnt. Wer möchte schon ein E-Modell erwerben, für das es aus den unterschiedlichsten Gründen bald keinen Service mehr gibt. BYD hat im Gegensatz zu einigen bereits schwächelnden Mitbewerbern ein breites Angebot und wird sicher auch die Anlaufphasen des Markteintritts langfristig bestehen. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische E-Autohersteller nun bereits sein achtes Modell nach Deutschland.
Aug. 2024
Peugeot geht voran mit neuen Ideen und einer Strategie für geringeren CO2- Verbrauch im Automobilsektor. Somit ist es fast logisch, dass die Franzosen, wie sie selbst sagen, das erste familientaugliche, vollelektrische und siebensitzige SUV in dieser Klasse anbieten: Also, hier ist er, der Peugeot E-5008, das erste SUV das „zu 100 Prozent elektrische Mobilität für sieben Passagiere bietet“! Na gut, es gibt tatsächlich nur den Kia EV9 und den BYD
Das ist ja mal ein Auftritt und das in einem ganz neuen Format. Für den europäischen Geschmack gibt es nun den weltweit verfügbaren Wagoneer S in einem gefälligeren Design! Der zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommende Wagoneer S hat einen elektrischen Allradantrieb, viel Leistung und ein sehr ansprechendes Design.
Jan. 2024
März 2023
Bereits bei seiner Premiere hat der Lamborghini Urus die Fans sportlicher Fahrzeuge überrascht. Gewöhnt an die Proportionen und die Formensprache sehen die wohl heute unbedingt nötigen SUVs bei Ferrari extrem seltsam und harmlos aus. Bei Aston Martin denkt der Betrachter sofort an einen neuen Ford. Lamborghini ist da wohltuend anders, die Formensprache der Marke setzt sich elegant im SUV fort und es passt ins Bild. Vielleicht lässt sich auch damit
Cupra baut seine Markenwelt auch um Lifestyle-Produkte aus. Auf der gestern zu Ende gegangenen IAA Mobility in München wurde nach dem Debüt in Spanien und Großbritannien erstmals auch in Deutschland [...]
DS Automobiles wird für die nächsten zwei Jahre Partner der Fédération Française de Golf (ffgolf) und der „French Open“, die vom 18. bis 21. September in Saint-Nom-La-Bretèche in der Nähe [...]