Das Programm von Volkswagen ist sehr breit gefächert wie kaum ein anderes Angebot im Nutzfahrzeugsektor und jetzt wird mit dem Transporter eine tragende Säule erneuert und sogar erweitert. Die Differenzierung beginnt mit dem Nachfolger des T 6.1 (t sechs punkt eins), der oft als T7 benannt wurde. Nun gibt es noch mehr Varianten. Neben dem rein elektrischen Lifestyler „ID.Buzz“ und dem PKW komfortbetonten „Multivan“ gibt es nun den Nachfolger des
März 2025
Wieder einmal begrüßen wir sie zu einer neuen und fast rein elektrischen Ausgabe von Car-News.TV ! Diesmal im Programm der neue VW Transporter und die Caravelle. Wir fuhren erstmals den neuen Opel Mokka auf und durften schon einen Blick auf die nächste Generation des Toyota Urban Cruiser werfen. Los geht es aber mit dem neuen Volvo Flagschiff, zumindest der elektrischen Neuheit, dem Volvo EX90..
Okt. 2024
Der Profi testet wieder. Mit seiner Erfahrung aus fünf Jahrzehnten Rennsport und einem Weltmeistertitel ist er der ideale Mann um echte Informationen zu vermitteln. Viele Auto-Fans verbreiten heute ihre Ansichten oder lesen die verfügbaren Informationen einfach mal vor. Klaus Niedzwiedz weiß aber, wodrauf es ankommt..
Okt. 2024
Der neue Golf GTI der 8.Generation. Klaus Niedzwiedz, Rennfahrer und Weltmeister testet den neuen Volkswagen Golf GTI der achten Generation und zeigt wieviel Legend auch weiterhin in ihm steckt. Hat der Traumwagen der Jugendlichen der 80er Jahre seinen Reiz und seine Qualitäten in die Neuzeit überführen können?
Dez. 2023
Klaus Niedzwiedz durfte einen ersten Blick auf den neuen Volkswagen Passat B9 werfen.
Okt. 2023
Zum zweiten Mal fand die IAA nun in München und mit einem neuen Konzept statt. Während in den Messehallen klassisch die Fachpresse bedient und informiert wurde, konnten in der Innenstadt die Besucher der Stadt an den vielen automobilen Attraktionen vorbeischlendern und die Neuheiten in sommerlicher Athmosphäre genießen. Neben den klassischen Autoherstellern sind auch zahlreiche andere Mobilitätskonzepte auf der Messe zu finden. Die Zahl der echten Weltpremieren ist in diesem Jahr
Juli 2023
Nun also die siebte Bulli-Generation! Dabei hatten wir doch gefühlt erst vor wenigen Jahren die Sechste prästentiert. Aber gut. Nach der ersten Ausfahrt wird schnell klar. Es hat sich einiges getan und es ist auch vieles besser. Modern und stylish ist der Multivan nun. Länger, breiter, niedriger und elgant bunt, wenngleich die Zweiton-Lackierung für zirka 3000 Euro Aufpreis eine eher kostspielige Option darstellt. Im Spitzenmodell T7 e-Hybrid setzt VW auf
Mai 2023
Volkswagen geht nun auch auf die längeren Distanzen und denkt so neue Käuferschichten für die E-Mobilität zu erobern. Ladezeiten und gerade dieschwierige Umweltbilanz der Akkus lassen die Kunden in Deutschland eher zögerlichan E-Autos denken. Ohnehin sind gerade die größeren Modelle nur mit Förderprämie und Rückgabeoption im Leasing an den Mann zu bringen. Dies wird auch sicher nocheine Weile so bleiben.Doch Volkswagen denkt weiter, auch wenn der nationale Energiemix kaum wirklich
Mai 2023
Jan. 2023
Die Optik des SUV-Coupés ist schon bei den Verbrennern schwer angesagt, nun werden auch immer mehr Elektroautos in die trendige Karosserieform gepackt. Damit ist der VW ID 5, die sportlich geschnittene Variante des ID 4.Fahrbericht Volkswagen ID5 GTX „..und alle Fragen offen..!“ Zugegeben, es ist unbdingt von Vorteil wenn die Einstellung zu E-Autos positiv geprägt ist. Bei unserer ersten Alltagsausfahrt mit dem ID.5 GTX wollten wir auch unvoreingenommen und neutral
Zusammen mit dem Anbieter E-Power entwickelt Honda einen Hybrid-Wasserstoffgenerator mit Brennstoffzellenantrieb. Das P-Grid genannte System wird von der Wasserstoff-Brennstoffzelle des japanischen Herstellers angetrieben und ist eine Massenproduktionslösung. Die beiden Unternehmen [...]
Opel bietet den Vivaro Electric jetzt auch in der neuen Ausstattung „Sportive“ an. Sie zeigt sich vor allem in einer charakteristischen Fahrzeugbeklebung in schwarzem Streifenmuster mit gelben Akzenten. Stoßfänger, Türgriffe [...]