März 2025
Volvo hatte die rein elektrische Zukunft schon vor langer Zeit angekündigt und sie machen ernst. Also… Fast! Volvo’s Elektromobilität wird selbstbewußt vorangetrieben, mit einem Hintertürchen. Auch wenn Volvo die Zukunft der Mobilität im Strom sieht, der Kunde ist nur mühsam und auch nur mit Kaufprämien zu erreichen, was wiederum bei den Mit dem EX90 bringen die Schweden nicht nur das Elektro-Pendant des erfolgreichen XC90, sondern zugleich auch ein Statement in
Das Programm von Volkswagen ist sehr breit gefächert wie kaum ein anderes Angebot im Nutzfahrzeugsektor und jetzt wird mit dem Transporter eine tragende Säule erneuert und sogar erweitert. Die Differenzierung beginnt mit dem Nachfolger des T 6.1 (t sechs punkt eins), der oft als T7 benannt wurde. Nun gibt es noch mehr Varianten. Neben dem rein elektrischen Lifestyler „ID.Buzz“ und dem PKW komfortbetonten „Multivan“ gibt es nun den Nachfolger des
März 2025
Wieder einmal begrüßen wir sie zu einer neuen und fast rein elektrischen Ausgabe von Car-News.TV ! Diesmal im Programm der neue VW Transporter und die Caravelle. Wir fuhren erstmals den neuen Opel Mokka auf und durften schon einen Blick auf die nächste Generation des Toyota Urban Cruiser werfen. Los geht es aber mit dem neuen Volvo Flagschiff, zumindest der elektrischen Neuheit, dem Volvo EX90..
Feb. 2025
Zuerst einmal will jeder interessierte Autofan wissen, was ist denn Rimac? Und warum bauen die ein so leistungsstarkes Auto? Die Antwort ist relativ einfach. Jeder Automobilhersteller braucht ein gewisses Herausstellungsmerkmal. Ist z.B. eine teure Uhr unbekannt, so wird sie auch nicht bewundert. Somit ist es neben des noch kaum bekannten Namens schwer aufzufallen im mittlerweile Einerlei der Sportwagenformen. War es in den 50er, 60er Jahren noch einfach z.B. für Ferrari
Feb. 2025
Klar, der 600 PS starke Audi RS7 ist für viele Autofans ein Traumauto. Das größte Problem betrifft aber auch alle Mitbewerber wie die BMW und AMG-Modelle, sie sind alle mit den Jahren sehr schwer geworden und das Gewicht zerstört wieder die Performance. Dem hat sich Audi nun gewidmet und möchte auch die Emotionen wieder beleben. Gut, auch wenn die genannten Modelle für einige Besitzer eher Spielzeug als täglicher Begleiter sind,
Feb. 2025
Herzlichst willkommen zu Car-News.TV, einer sehr vielfältigen neuen Ausgabe! Wir waren auf dem Brüsseler Autosalon, haben den Audi RS7 und den Renault Captur 200 im Alltag getestet und waren bei der Präsentation des Rimac Revera R, der nur 40 mal gebaut wird und dann mehr als 2 Millionen kostet.
Jan. 2025
BYD ist einer der großen chinesischen Hersteller im Markt, was momentan an Bedeutung gewinnt. Wer möchte schon ein E-Modell erwerben, für das es aus den unterschiedlichsten Gründen bald keinen Service mehr gibt. BYD hat im Gegensatz zu einigen bereits schwächelnden Mitbewerbern ein breites Angebot und wird sicher auch die Anlaufphasen des Markteintritts langfristig bestehen. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische E-Autohersteller nun bereits sein achtes Modell nach Deutschland.
Jan. 2025
Nun wird auch der Lexus NX, der ohnehin schon als SUV gilt noch einmal leicht erhöht und unter dem Namen „Overtrail“ ins Gelände geschickt. So ist der Overtrail anderthalb Zentimeter höher und rollt auf geländefähigen 18-Zoll-Reifen. Die Bodenfreiheit erhöht sich auf 20 Zentimeter. Schwarze Karosseriedetails und die auf Wunsch erhältliche Exklusivlackierung Saharabeige sind weitere Merkmale. Angeboten wird der Overtrail ausschließlich mit Allradantrieb als Vollhybrid NX 350h und Plug-in-Hybrid NX 450h.
Jan. 2025
Der Renault Rafale ist im oftmals erschreckend banalen Einerlei der neuen elektrisierten SUV-Kultur schon optisch eine Wohltat: Das SUV-Coupé auf Basis des Espace mit dem 200 PS starken Hybrid ist schon für 43.800 Euro zu haben. Auch wenn es nun im Angebot noch einen leistungsstarken Plug-in-Hybrid namens Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4×4 mit Allradantrieb und einer Systemleistung von 300 PS gibt, fuhren wir die Basisversion die schon ausreichend motorisiert
Nov. 2024
Ja was ist denn nun aus Opel geworden? Sie sind Chic, wertig und zeitgemäß. Der Grandland war schon vor einigen Jahren eine Bereicherung für das Opel-Programm. Nun kommt er in der zweiten Generation.. Und wie!!! Als wir vor einigen Wochen den neuen Grandland in einem Studio erstmals in Augenschein nehmen durften, sind wir – und das ist selten – wirklich baff gewesen. Eine neue Formensprache die Wertigkeit, Größe und Stil
Nov. 2024
Polestar verfügte lange Zeit nur über ein einziges Modell, der angegrauten ElektroLimousine 2. Nun startet die ehemalige Volvo-, inzwischen eigenständige GeelyTochter, mit dem Polestar 3 und 4 noch in diesem Jahr fast zeitgleich zwei neue größere Elektromodelle. Was nach großer Produktoffensive aussieht, hat jedoch Gründe. Probleme bei der Softwareentwicklung verhinderten, dass der „Polestar 3“ nicht schon früher ausgeliefert wurde – Also ist Volkswagen doch nicht mit Softwareproblemen allein! Entgegen aller
Nov. 2024
Nissan ist wieder in der Spur: Als Elektropionier der ersten Stunde bieten sie nun auch wieder Premium-Technik im eleganten Kleid. Mit dem Ariya steht Nissan seit 2022 im Wettbewerb mit VW ID 4, Skoda Enyaq Coupé oder auch Tesla Model Y. Und der coupé-ähnlich gezeichnete Crossover weiß mit futuristischem Design und edel anmutendem Interieur absolut zu überzeugen. In der neuen Topversion „Evolve+“ mit 290 kW/394 PS zieht er nun in
Nov. 2024
Vier Jahre war der outlander ersatzlos gestrichen und nun ist er mit neuem und eigenständigem Profil zurück. Während Mitsubishi bei Allianzpartner Renault Captur- und Clio-Klone zuletzt quasi eins zu eins übernommen hat, soll das SUV als erstes eigenständiges Modell ab März kommenden Jahres der Marke wieder mehr Profil geben. Allerdings ist der neue Outlander PHEV gar nicht so neu wie es den Anschein hat. Bereits seit Ende 2021 wird das
Nov. 2024
Seit 2000 bietet Hyundai den Santa Fe in Deutschland, nun in der fünften Generation, an. Das SUV mit kantigem Design und riesigem Innenraum, in den fünf, sechs oder sieben Sitze plus Gepäck passen, ist, sagen wir es gleich – beeindruckend! Größe, Qualität und Status durch Design überzeugen, wenn auch der Wagen wohl eher ein Amerikaner von seinen Maßen her ist, er gefällt! Die zwei elektrifizierten Antriebe zeigen, dass neben Ökologie
Okt. 2024
Der Profi testet wieder. Mit seiner Erfahrung aus fünf Jahrzehnten Rennsport und einem Weltmeistertitel ist er der ideale Mann um echte Informationen zu vermitteln. Viele Auto-Fans verbreiten heute ihre Ansichten oder lesen die verfügbaren Informationen einfach mal vor. Klaus Niedzwiedz weiß aber, wodrauf es ankommt..
Okt. 2024
Der neue Golf GTI der 8.Generation. Klaus Niedzwiedz, Rennfahrer und Weltmeister testet den neuen Volkswagen Golf GTI der achten Generation und zeigt wieviel Legend auch weiterhin in ihm steckt. Hat der Traumwagen der Jugendlichen der 80er Jahre seinen Reiz und seine Qualitäten in die Neuzeit überführen können?
Okt. 2024
Klaus Niedzwiedz zeigt den neuen Audi A6 E-Tron. In Zukunft erhalten alle elektrischen Audi-Modelle eine gerade Nummer, so wie der neue Audi A6 E-tron. Alle ungeraden Nummern sind den Modellen mit Verbrennerantrieben vorbehalten.
Okt. 2024
Polestar kann uns schon recht ratlos zurücklassen. Zuerst verschenkt Volvo im letzten Herbst alle seine Anteile an Polestar an seine Volvo-Aktionäre und niemand weiß genau ob dies ein Vertrauensbeweis war und nun stellen die Schweden gleich zwei tolle neue Modelle vor. Der Neueste ist der Polestar 4 – als ein etwas exentrischer Crossover mit einigen Besonderheiten. Auch wenn der Polestar 4 auf dem Fahrersitz eher ein fahrendes Mobiltelefon für die
Okt. 2024
Viele Hersteller haben in den letzen Jahren entweder eine zusätzliche Luxusmarke oder eben eine preiswertere Produktfamilie etabliert. So auch Renault mit der Tochter Dacia, die allerdings mittlerweile alles andere als „billig“ im Sinne von einfach ist. Trotzdem gehört sie weiterhin zu den preiswerten Angeboten, denn der Hersteller weiß wie kostengünstig produziert wird. Mittlerweile kann Dacia auch sowas wie Lifestyle. Ja genau – sie haben richtig gehört! Dieser Lifestyle geht zunehmend
Kaum hatten wir das Vergnügen der Ausfahrt mit dem letzten V10 im Huracan, schon enthüllt Lamborghini zum Ende des Sommers den neuen „kleinen Lambo“ den Nachfolger des Huracan namens Temerario. Dieser neue Supersportwagen mit V8- biturbo-Hybridantrieb soll Leistung, Fahrspaß und Komfort neu definieren. Mit dem Temerario kommt nach dem Revuelto das zweite Modell der Lamborghini Reihe High Performance Electrified Vehicle auf den Markt. Damit vervollständigt er nach dem kürzlichen Marktdebüt
Der Lamborghini Huracán Evo ist die letzte Ausbaustufe des erfolgreichen „kleinen“ Lambos und er ist der letzte mit dem wunderbaren 10-Zylinder-Motor, denn der Nachfolger steht schon in den Startblöcken. Für uns ein Grund ihn noch einmal als Spyder auszuführen und ihn mit allen Sinnen zu genießen. Letzteres gilt auch, da er noch nicht über die vielen neuen von der EU geforderten elektronischen Helferlein verfügt, die mit Pieps-Orgien den Tag schlecht
Sep. 2024
Die Ambitionen sind groß im Land der deutschen Mitbewerber, auch wenn es nur spärliche Absatzzahlen jährlich zu vermelden gibt. Dabei ist es schon kurios, denn in den USA verkauft ddie Toyota-Edeltochter deutlich mehr als die großen deutschen Marken. Vielleicht zählt aber weiterhin der Satz: Schaffst du es in Deutschland, dann schaffst Du es mit Deinen Fahrzeugen überall. Gut der Deutsche kauft halt gerne inländisch, auch wenn oft nur der Name
Sep. 2024
Aug. 2024
Nun ja, der Begriff Traumwagen ist reichlich überstrapaziert, dieser Bentley GTC W12 ist aber für die allermeisten Autofans ein solcher. Gut, er fällt auf und lockt oft die Falschen an, ..aber: Wer Leistung, Eleganz, Perfektion und Stil liebt, der kommt kaum an diesem Fahrzeug vorbei. Einzige Voraussetzung: Er hat mehr als zirka 350.000 Euro übrig. Für den wahren Autofan findet aber gerade ein trauriger Abschied von einem besonderen Triebwerk statt.
Eigentlich richtet sich der „Girls‘ Day“ an Mädchen, um ihnen Berufschancen in eher unbekannten oder auch in eher männlich geprägten Arbeitsfeldern aufzuzeigen. Bei Opel am Stammsitz in Rüsselsheim wurde der [...]
Sechs Monate nach Einführung der Baureihe stellt Skoda als sportliches Topmodell den RS vor. Zwei Elektromotoren sorgen für eine Leistung von 250 kW (340 PS) und Allradantrieb. Mit 5,4 Sekunden [...]