Feb. 2025
Der 2024 leicht aufgefrischte Renault Captur ist sehr gefragt. Optisch macht er was her und ist auch technisch interessant: Das Renault-Einstiegs-SUV gibt es sowohl als Mild-Hybrid wie auch als Vollhybrid und bedient damit die Nachfrage nach NichtElektro-Elektro-Modellen.. Das Design des Renault-Bestsellers mit mehr als 1,2 Millionen verkauften Exemplaren wurde schrittweise für die zweite Lebenshälfte deutlich verfeinert und aktualisiert. 2020 kam die zweite Generation auf den Markt, die Mitte 2024 überarbeitet
Feb. 2025
Herzlichst willkommen zu Car-News.TV, einer sehr vielfältigen neuen Ausgabe! Wir waren auf dem Brüsseler Autosalon, haben den Audi RS7 und den Renault Captur 200 im Alltag getestet und waren bei der Präsentation des Rimac Revera R, der nur 40 mal gebaut wird und dann mehr als 2 Millionen kostet.
Jan. 2025
Der Renault Rafale ist im oftmals erschreckend banalen Einerlei der neuen elektrisierten SUV-Kultur schon optisch eine Wohltat: Das SUV-Coupé auf Basis des Espace mit dem 200 PS starken Hybrid ist schon für 43.800 Euro zu haben. Auch wenn es nun im Angebot noch einen leistungsstarken Plug-in-Hybrid namens Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4×4 mit Allradantrieb und einer Systemleistung von 300 PS gibt, fuhren wir die Basisversion die schon ausreichend motorisiert
Jan. 2025
Herzlichst willkommen zu Car-News.TV, einer Ausgabe mit Neuheiten aus der Autowelt! Diesmal haben wir den neuen BYD Sealion 7, wie auch den geländegängien Lexus NX Overtrail für Sie gefahren. Danach fuhren wir den Renault Rafale 200 und Klaus Niedzwiedz zeigt uns den neuen GTI von Volkswagen. Beginnen wollen wir aber mit einem echten Highlight von Opel, dem neuen Opel Frontera.
Okt. 2024
Sind Elektro-Modelle wirklich die Lösung? Wasserstoff und neue Technologien kommen! Die IAA Transportation in Hannover gilt als internationale Leitmesse für Nutzfahrzeuge und Logistik. In diesem Jahr stehen Lösungen für den klimafreundlichen Güterverkehr im Mittelpunkt. Die Nachfrage hinkt dem wachsenden Angebot an Elektro-Lkw aber noch hinterher, weshalb auch allerortens große Kritik an den politischen Vorgaben zu hören ist. Mit Blick auf die nicht verkäuflichen E-Modelle war beispielsweise der Opel Chef Florian
Apr. 2024
Der Genfer Automobilsalon war in der Vergangenheit bei Besuchern, Journalisten und auch Ausstellern besonders beliebt. Ohne nationale Interessen wie in China, USA oder auch Frankreich und Deutschland mit der IAA war der schweizer Salon so etwas wie neutraler Boden mit kurzen Wegen. Doch dann kam Corona, und bei der Absage des 2020er Salons waren die schweizer Organisatoren, sagen wir mal, nicht sehr geschickt. Die Hallen waren schon im Aufbau und
Apr. 2024
Willkommen zu einer neuen sehr gut gefüllten Ausgabe von Car-News.TV ! Im Programm heute: Neues von Opel mit dem Corsa-Hybrid. Volvo präsentierte den EX30, Klaus Niedzwiedz testete schon den neuen Audi S3 im Oman .Den Anfang macht aber der Genfer Autosalon. Auch wenn nicht viele den Weg nach Genf fanden, wir zeigen die Neuheiten..
Der Modellwechsel von der 1250 auf die 1300 geht bei BMW weiter. Jetzt sind die beiden Boxer-Modelle RT und RS an der Reihe, die ebenfalls ein komplett neu konstruiertes Fahrwerk [...]
Falken Motorsport hat seine Erfolgsserie in der Nürburgring Langstrecken-Serie fortgesetzt und sicherte sich beim zweiten Lauf mit Dorian Boccolacci und Alessio Picariello im 911 GT3 R einen weiteren Gesamtsieg. Auch [...]