Mai 2024
Ein neues Produkt der Kooperation zwischen Toyota und Subaru ist der Subaru Solterra. Nun ergänzt die kleinere Offroad-Marke beim Elektro-SUV-Projekt den Allradantrieb X-Mode bei. Während der Kunde beim Toyota bZ4X alternativ auch zu einer Version mit Frontantrieb greifen kann, gibt es den Subaru Solterra nach Art des Hauses ausschließlich in 4×4-Konfiguration. Den Preis den der Kunde für Fahrstabilität und Traktion zahlt ist eine geringere Reichweite bei gleicher Batteriekapazität.
Mai 2024
Willkommen zu einer mit Neuheiten gut gefüllten Ausgabe von Car-News.TV! Im Programm heute: Ein ganz neuer Opel mit altem Namen. Toyota zeigt den neuen C-HR, Klaus Niedzwiedz testete den Prototypen des überarbeiteten e-tron GT im Oman und wir fuhren den Subaru Solterra im Alltagstest. Den Anfang macht der Opel Grandland! Den Namen kennen Sie schon? Das gelungene neue SUV in zweiter Generation sicher noch nicht..
Mai 2023
Triumph spendiert der TF 250-X ein Update. Die Motocross-Maschine bekommt eine neue Airbox und ein verbessertes Motormapping für noch bessere Gasannahme sowie einen neuen Schalldämpfer. Dazu kommen eine neue und [...]
Der Charakter eines Autos wird maßgeblich durch das Fahrwerk bestimmt, durch ein spezifisches Zusammenspiel verschiedener Aktuatoren wie etwa Bremse, Lenkung, Dämpfungssysteme und Antrieb. Dafür hat ZF mit der Software Cubix [...]