Opel meint es ernst mit der stetigen CO2-Reduktion der gesamten Flotte. Gepant war der Ausbau der E-Auto-Palette. Diese wird allerdings nicht so nachgefragt wie erhofft, womit es nahe liegt, dass auch die Fahrzeuge in Verbrauch und Co2-Emission weiter optimiert werden, die gekauft werden. Somit liegt es nahe, dass die Hybridtechnologie für Corsa und Grandland nun erste Wahl ist. Keine CO2- problematische Batterie, keine Entsorgung und vieles mehr das beim E-Auto
März 2023
Warum die Realnutzung den ideologischen Traum vom CO2-Sparen zerstört. Pro und Contra – Teil 2 Was gerne verschwiegen wird, Sie aber wissen sollten: Ladeverluste, reale CO2-Belastung, Wiederverkauf, tatsächlicher Öko-Strom-Anteil…
März 2023
Warum die Realnutzung den ideologischen Traum vom CO2-Sparen zerstört. Pro und Contra – Teil 1 Was gerne verschwiegen wird, Sie aber wissen sollten: Ladeverluste, reale CO2-Belastung, Wiederverkauf, tatsächlicher Öko-Strom-Anteil…
Seine Premiere erlebte der Italiener jetzt beim sehr britischen Goodwood Festival of Speed: Als Weiterentwicklung des MC20, der 2020 eine neue Ära für die Marke Maserati einläutete, zeigt der neue [...]
Willig folgt der Nio ET9 dem Lenkeinschlag. Im Schritttempo lenkt er sich leicht und dennoch direkt. Etwas über eine halbe Umdrehung reicht, und die Fließhecklimousine biegt rechtwinklig ab. Auf der [...]