Juni 2024
Logik ist dem Autokunden nicht immer leicht zu vermitteln. So war es von Mazda schon gewagt mit dem MX30 ein E-Auto zu präsentieren, das in Sachen Ökologie das wohl sinnvollste Fahrzeug auf dem Markt ist, leider verstehen die Kunden es aber nicht. Der Hintergrund: Da bei einem E-Auto der Akku das größte Problem darstellt, hat Mazda folgerichtig diese problematische Größe großzügig an den realistischen Aktionsradius angepaßt. Schließlich brauchen viele E-Autos
DAF erweitert sein Fahrzeugprogramm um eine Reihe spezieller Fahrgestelle für den Autotransport. Erhältlich sind die niedrigen Fahrgestellhöhen für die Typen XD, XF, XG und XG+. Die Basis bilden die Low-Deck-Modelle [...]
Subaru hat für die kommenden Monate gleich drei neue Modelle angekündigt. Sie wirken zwar auf die eine oder andere Weise vertraut, bedeuten für die Marke aber große Sprünge. Das gilt [...]