Juni 2024
Logik ist dem Autokunden nicht immer leicht zu vermitteln. So war es von Mazda schon gewagt mit dem MX30 ein E-Auto zu präsentieren, das in Sachen Ökologie das wohl sinnvollste Fahrzeug auf dem Markt ist, leider verstehen die Kunden es aber nicht. Der Hintergrund: Da bei einem E-Auto der Akku das größte Problem darstellt, hat Mazda folgerichtig diese problematische Größe großzügig an den realistischen Aktionsradius angepaßt. Schließlich brauchen viele E-Autos
Toyota hat im Werk Kolin in der Tschechischen Republik mit der Produktion des Aygo X als Hybrid begonnen. Es handelt sich um den ersten Vollhybrid im A-Segment. Toyota reklamiert für [...]
Ram hat’s jetzt auch eine Nummer kleiner, wobei das allerdings relativ ist: Mit dem Rampage bringt die US-Marke einen Pick-up nach Europa, der fast 90 Zentimeter kürzer ist als der [...]