Juni 2024
Logik ist dem Autokunden nicht immer leicht zu vermitteln. So war es von Mazda schon gewagt mit dem MX30 ein E-Auto zu präsentieren, das in Sachen Ökologie das wohl sinnvollste Fahrzeug auf dem Markt ist, leider verstehen die Kunden es aber nicht. Der Hintergrund: Da bei einem E-Auto der Akku das größte Problem darstellt, hat Mazda folgerichtig diese problematische Größe großzügig an den realistischen Aktionsradius angepaßt. Schließlich brauchen viele E-Autos
Seats Forschungs- und Entwicklungschef Werner Tietz wird zum 1. Juli in Doppelfunktion auch die Leitung der Forschung und Entwicklung im gesamten Volkswagen Konzern übernehmen. Er folgt damit auf Michael Steiner, [...]
Porsche setzt den Generationswechsel im Vorstand fort. Zum 19. August 2025 übernimmt Vera Schalwig (45) die Verantwortung für das Ressort Personal und Sozialwesen. Sie tritt die Nachfolge von Andreas Haffner [...]