Mai 2024
Ein neues Produkt der Kooperation zwischen Toyota und Subaru ist der Subaru Solterra. Nun ergänzt die kleinere Offroad-Marke beim Elektro-SUV-Projekt den Allradantrieb X-Mode bei. Während der Kunde beim Toyota bZ4X alternativ auch zu einer Version mit Frontantrieb greifen kann, gibt es den Subaru Solterra nach Art des Hauses ausschließlich in 4×4-Konfiguration. Den Preis den der Kunde für Fahrstabilität und Traktion zahlt ist eine geringere Reichweite bei gleicher Batteriekapazität.
Mai 2024
Willkommen zu einer mit Neuheiten gut gefüllten Ausgabe von Car-News.TV! Im Programm heute: Ein ganz neuer Opel mit altem Namen. Toyota zeigt den neuen C-HR, Klaus Niedzwiedz testete den Prototypen des überarbeiteten e-tron GT im Oman und wir fuhren den Subaru Solterra im Alltagstest. Den Anfang macht der Opel Grandland! Den Namen kennen Sie schon? Das gelungene neue SUV in zweiter Generation sicher noch nicht..
Mit dem EV 5 wird Kia zum Jahreswechsel eine kompakte Ausführung des EV 9 auf den Markt bringen. Das Elektro-SUV soll nicht nur mit seinem loungehaften Interieur in seiner Klasse [...]
Wie das Fahrrad, ist auch die Fahrradstraße eine deutsche Erfindung. 1982 wurden in Bremen erstmals drei Straßen als „Fahrradstraßen“ beschildert. Im Straßenverkehrsrecht wurde die Lösung 1997 verankert – inklusive Verkehrszeichen. [...]