Nov. 2024
Polestar verfügte lange Zeit nur über ein einziges Modell, der angegrauten ElektroLimousine 2. Nun startet die ehemalige Volvo-, inzwischen eigenständige GeelyTochter, mit dem Polestar 3 und 4 noch in diesem Jahr fast zeitgleich zwei neue größere Elektromodelle. Was nach großer Produktoffensive aussieht, hat jedoch Gründe. Probleme bei der Softwareentwicklung verhinderten, dass der „Polestar 3“ nicht schon früher ausgeliefert wurde – Also ist Volkswagen doch nicht mit Softwareproblemen allein! Entgegen aller
Stellantis treibt seine Aktivitäten im Bereich der Wiederverwendung von Hochvolt-Batterien weiter voran. Dabei werden die ursprünglichen 15-kWh-Module demontiert und in neue Einheiten verpackt. Eine der neuesten Anwendungen für die Second-Life-Batterien [...]
Die Toyota-Deutschland-Stiftung stellt der LVR-Donatus-Schule in Pulheim-Brauweiler einen Proace Verso zur Verfügung und übernimmt die Leasingraten. Das Fahrzeug für die Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung verfügt über eine automatisch [...]