Dez. 2023
Tokyo gehörte einst zu den bedeutendsten Automobilmessen. Leider sind weltweit die Automobilmessen in den Hintergrund gerückt und heißen nun oft, wie in Tokyo, nicht mehr Motorshow sondern Mobility Show! Allerdings hat Tokyo immer noch einen Sonderstatus, denn nur hier wird offen gedacht, entwickelt oder fantasiert. Vieles, das heute Selbstverständlich ist, war vor einigen Jahrzehnten bereits in Tokyo zu sehen.. Allen voran, präsentiert sich der Weltmarktführer Toyota mit einem enormen Budget
Dez. 2023
Bei Lexus zeigt ebenfalls vieles in Richtung E-Mobilität der Zukunft und nutzt die Show in Tokyo für einen Ausblick in die elektrische Zukunft: In Europa erfolgt die Umstellung bereits bis 2030, weltweit werden spätestens 2035 nur noch Elektroautos angeboten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen eine völlig neue modulare Fahrzeugstruktur mit einem verbesserten Produktionsverfahren und einer modifizierten Software-Plattform einführen.
Dez. 2023
Die Tokyo Mobility Show 2023 sah eine ganze Reihe von spektakulären Neuentwicklung und Studien. Dies lag auch daran, dass die japanischen Hersteller der IAA fern blieben und somit ein wahres Feuerwerk an Studien zeigen konnten. Allen voran hier Nissan! Hyper Punk, Hyper Tourer und Hyper Force.
Dez. 2023
Auf der Tokyo Mobility 2023 zeigte Mitsubishi einiges, was aber nicht unbedingt ein Thema für Europa sein muss. Trotzdem wäre es schön wenn das Mitsubishi D:X-Concept Realität würde und als Delica nach Europa geliefert wird. Das elektrifizierte Crossover Plug-In ist extrem stylisch und soll die Kernkompetenzen der Japaner vereinen.
Dez. 2023
Auf der Japan Mobility Show 2023 enthüllt Mazda den MAZDA ICONIC SP. Das Konzeptfahrzeug verbindet einen Zweischeiben-Kreiskolbenmotor mit einerElektrofahrzeugplattform – eine Weiterentwicklung jenes Ansatzes, der erst kürzlich mit dem neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV eingeführt hat. Der niedrige Schwerpunkt des MAZDA ICONIC SP soll für hervorragende Fahreigenschaften sorgen. Das leichte und kompakte Kreiskolbenmotor-Aggregat konnte in der Mitte des Fahrzeugs integriert werden – woraus sich einzigartige Fahrzeugproportionen mit einer besonders flachen
Defender hat in Vorbereitung auf die Teilnahme an der Rally‑Raid-Weltmeisterschaft und die Dakar 2026 die ersten Prototypentests dem D7X‑R in Marokko abgeschlossen. Zudem wurde mit Stéphane Peterhansel der erfahrenste und [...]
Die Internationale Rallye Wiesbaden wird 40 Teilnehmerteams mit ihren historischen Sportwagen und Rallyeautos vom 15. bis 17. Mai über insgesamt 1150 Kilometer durch Deutschland und Tschechien führen. Auf dem Programm [...]