Gleich nach dem Polestar 3 fuhren wir den Polestar 4 im Alltagstest und auch wenn einige Autofans nun sagen, dass sie sehr ähnlich sind können wir das nicht unterschreiben, denn der 3er ist kerniger, größer und auch SUV-mäßig robuster. Im Kern hat der Polestar 4 andere Vorzüge, wozu nicht unbedingt die fehlende Heckscheibe gehört. Nachdem Volvo im Herbst 2023 seine Anteile an Polestar an die eigenen Aktionäre verschenkt und der chinesische Hersteller nach angeblich drei Jahren Kampf mit der Software des Polestar 3 endlich das Auto präsentieren konnten, waren die Zweifel groß. Nun aber sind weitere Modelle im Anmarsch und der veraltete Polestar 2 bettet sich nun mehr und mehr in einer runden Modellpalette. Der Neueste ist der Polestar 4 – als ein etwas exzentrischer Crossover mit einigen Besonderheiten. Auch wenn der Polestar 4 auf dem Fahrersitz eher ein fahrendes Smartphone für die Spielkonsolen-Generation ist, so muss doch konstatiert werden, dass Polestar diese nach Luxus, Design und Spaß gierende Generation wohl besser verstanden hat als die deutschen Mitbewerber. Diese wären in erster Linie wohl Audi Q6 e-tron, VW ID5 aber auch der Kia EV6.


Downloads