Nov. 2024
Polestar verfügte lange Zeit nur über ein einziges Modell, der angegrauten ElektroLimousine 2. Nun startet die ehemalige Volvo-, inzwischen eigenständige GeelyTochter, mit dem Polestar 3 und 4 noch in diesem Jahr fast zeitgleich zwei neue größere Elektromodelle. Was nach großer Produktoffensive aussieht, hat jedoch Gründe. Probleme bei der Softwareentwicklung verhinderten, dass der „Polestar 3“ nicht schon früher ausgeliefert wurde – Also ist Volkswagen doch nicht mit Softwareproblemen allein! Entgegen aller
Okt. 2024
Polestar kann uns schon recht ratlos zurücklassen. Zuerst verschenkt Volvo im letzten Herbst alle seine Anteile an Polestar an seine Volvo-Aktionäre und niemand weiß genau ob dies ein Vertrauensbeweis war und nun stellen die Schweden gleich zwei tolle neue Modelle vor. Der Neueste ist der Polestar 4 – als ein etwas exentrischer Crossover mit einigen Besonderheiten. Auch wenn der Polestar 4 auf dem Fahrersitz eher ein fahrendes Mobiltelefon für die
Skoda engagiert sich schon seit geraumer Zeit im Radsport. Nun unterstützt die Marke als Mobilitätspartner erstmals auch die Mountainbike-Weltmeisterschaften. Sie werden ab morgen bis zum 14. September an sieben Orten [...]
Xpeng ist eine der neuen Elektromarken aus China. Kurze Ladezeiten und ein nahezu tastenloses Bedienkonzept geben der Limousine G6 ein Alleinstellungsmerkmal. Was das Fahrzeug sonst noch kann, hat Michael Kirchberger [...]