Juni 2024
Logik ist dem Autokunden nicht immer leicht zu vermitteln. So war es von Mazda schon gewagt mit dem MX30 ein E-Auto zu präsentieren, das in Sachen Ökologie das wohl sinnvollste Fahrzeug auf dem Markt ist, leider verstehen die Kunden es aber nicht. Der Hintergrund: Da bei einem E-Auto der Akku das größte Problem darstellt, hat Mazda folgerichtig diese problematische Größe großzügig an den realistischen Aktionsradius angepaßt. Schließlich brauchen viele E-Autos
Die beiden Unternehmen aus Bologna haben eine erste gemeinsame Kollektion für den noch jungen Padel-Sport entworfen. Spielkleidung, eine Anthem-Jacke und zwei Schläger. [...]
Kia verlängert die seit 21 Jahren bestehende Partnerschaft mit Tennislegende Rafael („Rafa“) Nadal. Aus diesem Anlass besucht der Spieler nach 2013 zum ersten Mal wieder Korea, wo die Fortsetzung der [...]