Feb. 2024
Opel, das war mal ein Sorgenkind, zumindest als die Marke noch zu General Motors gehörte und eine Strategie kaum zu entdecken war. Nun ist Opel, ganz gegen den Trend vieler Mitbewerber im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Der weltweite Absatz stieg 2023 um 15 Prozent. Das ist der höchste prozentuale Wert seit mehr als 20 Jahren. Mit insgesamt rund 670.000 Fahrzeugen erreichte der Hersteller aus Rüsselsheim die höchsten Zulassungszahlen seit vier
Opel ist einer der letzten Anbieter des Deutschen liebstes Kind, des Kombis. Und da Opel es wirklich wissen will, bezogen auf die rein elektrische Gesamtpalette, liegt es absolut nahe, dass auch der Astra Sports Tourer als reiner E-Kombi nun präsentiert wird. Mit dem Opel Astra Sports Tourer Electric kommt jetzt der erste elektrische deutsche „E-Kombi“ auf den Markt. Angetrieben wird er von einem 156 PS starken E-Motor, der von einer
Opel will es wirklich wissen. Rein elektrisch soll die gesamte Palette schon in naher Zukunft sein und stetig werden neue Modelle entwickelt und angeboten. Nun kommt also der vollelektrische Astramit einer Reichweite von 418 Kilometern nach WLTP-Testverfahren, auf den Markt. Die Leasingrate liegt bei immer noch günstigen 399 Euro, der Basispreis beträgt 45.060 Euro. Warum ist die Leasingrate ein Tipp? Ganz einfach, derzeit fragen sich viele bisherige E-AutoLeasingnehmer bei anderen
Auch wenn Opel nun wirklich, nach vielen Anläufen, seit einiger Zeit eindrucksvoll zeigt, dass sie es mit dem Umbau der Marke ernst meinen, ihre sportlich orientierte Stammkundschaft vergessen sie dabei nicht! Dies ist positiv zu bewerten und dürfte bei einigen Fans der Marke für Erleichterung sorgen. Warum das so ist? Naja… Das legendäre Kürzel GSE ist zurück und das was die Allgemeinheit für langweilig hält, wir meinen die modernen E-Autos,
Citroën hält sein Versprechen: Den e-C3 gibt es nun auch zu einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro. Die kleinere Batterie der neuen und 19.990 Euro teuren Basisversion ermöglicht Fahrten von [...]
Autodiebe haben im vergangenen Jahr 14.162 kaskoversicherte Pkw gestohlen. Die Versicherungsgesellschaften zahlten dafür rund 293 Millionen Euro an ihre Kunden. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein leichter Rückgang sowohl der [...]