Nur für zwei Jahre soll der neue GR86 von Toyota erhältlich sein. Der Grund ist ganz einfach: In Europa wird der Verbrennungsmotor und sportliches Fahren zunehmend beschränkt und somit ist der nagelneue GR86 schon wieder ein Auslaufmodell. Der baugleiche Subaru BRZ wird in der neuen Generation somit auch nicht mehr angeboten. Toyota-Boss Akio Toyoda ist aber ein Fan von Sportfahrzeugen und hatte mehr Emotionen versprochen, womit der GR86 also dieses Versprechen einlöst.
Toyota GR 86 – „Der Letzte seiner Art !“
Nur für zwei Jahre soll der neue GR86 von Toyota erhältlich sein. Der Grund ist ganz einfach: In Europa wird der Verbrennungsmotor und sportliches Fahren zunehmend beschränkt und somit ist der nagelneue GR86 schon wieder ein Auslaufmodell. Der baugleiche Subaru BRZ wird in der neuen Generation somit auch nicht mehr angeboten. Toyota-Boss Akio Toyoda ist aber ein Fan von Sportfahrzeugen und hatte mehr Emotionen versprochen, womit der GR86 also dieses Versprechen einlöst.Die vorwiegend junge Kundschaft ist somit glücklich ein weiteres hinterradgetriebenes 2+2-Coupé, wenn auch nur kurze Zeit, erwerben zu können. Der GR 86 setzt schon optisch erfreuliche Akzente: Er kommt ganz ohne die bei vielen Autos obligatorische Kühlermaske aus, wirkt leichtfüßig und kompakt. Mit 427 ccm Länge, 178 cm Breite und 131 cm Höhe nimmt er wenig Verkehrsfläche in Anspruch, bietet aber für ein Coupé trotzdem ordentliche Platzverhältnisse: Vorn sitzt man perfekt, hinten ist ausreichend Platz für kurze Strecken, und der Kofferraum ist mit gut zugänglichen 178 Litern ausreichend dimensioniert. Wer mehr braucht, kann die Rückbank umklappen.Erfreulich geringe 1275 Kilogramm bringt der GR 86 auf die Waage. Bei Sportwagen und auch für den Verbrauch ist ein geringes Gewicht enorm von Vorteil. Der Verzicht auf eine komplexe und schwere Hybridisierung macht sich hier positiv bemerkbar. Dafür setzt er auf einen Antrieb, der die Herzen von Enthusiasten höherschlagen lässt: Für Vortrieb sorgt ein vom Vorgänger abgeleiteter, auf 2,4 Liter aufgebohrter Vierzylinder-Boxermotor, der 235 PS leistet und maximales Drehmoment von 250 Newtonmeter erzeugt.Die kurzhubige, freisaugende Maschine dreht frei bis ca. 7500 Umdrehungen pro Minute. Dieser Toyota beweist: Drehmoment ist nicht alles, wenn es um Fahrspaß geht. Es macht Freude, ihn auszudrehen und durch die Gänge zu schalten. Assistenzsysteme für gelangweilte Insassen sind obsolet.Mit dem neuen Motor spurtet der Toyota in nur 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Spitze liegt bei 226 km/h. Der Verbrauch liegt im WLTP-Zyklus bei 9,4 Litern pro 100 km, wobei der Wert im Alltag auch leicht zu unterbieten ist.Viel Freude vermittelt die mit kurzen Wegen operierende, leichtgängige und exakte Sechs-Gang-Handschaltung, wobei der fünfte Gang der Direktgang ist. Eine sechsstufige Automatik gibt es gegen Aufpreis. Die Gewichtsverteilung ist wie bisher mit 53:47 nahezu perfekt. Der Radstand ist allerdings etwas länger als beim Vorgänger, damit liegt der GR86 noch stabiler in der Spur; die Lenkung ist sehr präzise und direkt. Die kräftig zupackende Bremsanlage macht auch nach mehreren Bremsen noch was sie soll.Das Fahrwerk besteht aus einer McPherson-Vorderradaufhängung und einer Double-Wishbone-Hinterachse. Die Hinterachse verfügt über ein Torsen-Sperrdifferential. Der GR lässt sich damit leicht zum Übersteuern bringen und bleibt dann gutmütig und perfekt kontrollierbar. In diesem Zusammenhang verdient übrigens die klassische Handbremse lobende Erwähnung, mit der man gegebenenfalls nachhelfen kann. Das Fahrwerk ist übrigens nicht sportlich hart gefedert. Die Zeiten sind vorbei und eine ausgewogenen Abstimmung ermöglicht heute auch komfortabel eine gute Bodenhaftung.Im Interieur ist der Wagen erwachsen geworden. Austattung und Materialwahl überzeugen. Die digitale Instrumentierung wechselt je nach Modus zwischen Rundinstrument und futuristischer Balkengrafik. Die Sitze sind mit griffigem Alcantara bezogen.Und so präsentiert sich der Toyota GR 86 attraktiver denn je: Deutlich schneller, hochwertiger und alltagstauglich. Für 33.990 Euro ist der GR86 eigentlich zu haben, wenn… ja wenn er nicht schon für 2022 ausverkauft wäre. Doch da ist ja noch das zweite Produktionsjahr vor dem Ende in Europa.. Also schnell zugreifen..
Daten Toyota GR 86
Länge x Breite x Höhe: 4265 x 1775 x 1310 mm
Radstand: 25875 mm
Antrieb: 4-Zylinder-Boxer-Benziner, 2387 ccm, Hinterradantrieb, 6-Gang-Handschaltung
Gesamtleistung/Leistung: 172 kW / 235 PS bei 7000 U/min
Max. Drehmoment: 250 Nm bei 3700 U/min
Kraftstoff: Super Plus
Höchstgeschwindigkeit: 226 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 6,3 Sek.
Durchschnittsverbrauch: 9,4 Liter (WLTP)
CO2-Emissionen: 216 g/km
Wendekreis: 10,8 m
Leergewicht (USA): min. 1275 kg Zuladung: 324 kg
Kofferraumvolumen: 276 Liter
Basispreis: 33.990,- Euro