Das Mercedes C-Klasse Cabrio ist die sechste Variante der C-Klasse. Nun fehlt nur noch das GLC-Coupé. Zudem ist das C-Klasse-Cabrio nach dem SL, dem SLC, dem E-Klasse-Cabrio und dem S-Klasse-Cabrio das fünfte offene Modell. Ganz nebenbei wird es bald sicher auch noch ein sechstes geben.
Während jene Hersteller, welche noch vor einigen Jahren mit günstigen Klappdach-Cabrios sehr erfolgreich waren, sich zunehmend aus diesem günstigen Marktsegment verabschieden; baut Mercedes das Angebot zum „Offenfahren“ weiter aus und bietet mit dem C-Cabrio nun schon ab 42.215,25 Euro die Chance offen mit vier Sitzplätzen zu cruisen.
Dazu gehört auch ein typisches Markengesicht mit spannungsvollen Linien und einem muskulösen Stand. Der Diamantgrill und die Designlinien in der Motorhaube sollen eine hohe Exklusivität sichtbar machen.
Bei geschlossenem Verdeck ähnelt das viersitzige Cabrio fast dem sportlichen Coupé. Das Dach ist dreilagig und gut geräuschdämmend, es lässt sich bei der Fahrt bis zu 50 km/h in 20 Sekunden öffnen und schließen. Wir haben sowohl Öffnen wie auch Schließen leicht beschleunigt – trotzdem geht es recht zügig. Geschlossen erreicht es einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,28, nur 0,02 schlechter als der Coupé, aber deutlich besser als die Klassenkameraden anderer Marken. Insgesamt wiegt das Cabriolet rund 125 kg mehr als die Limousine.
Daten Mercedes-Benz C 400 4Matic Cabriolet
Länge x Breite x Höhe: 4670 x 1810 x 1410 mm
Radstand: 2840 mm
Motor: V6-Benziner, 2996 ccm
Leistung: 245 kW / 333 PS bei 5250 U/min
Max. Drehmoment: 480 Nm von 1600–4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 5,2 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch auf 100 km: 8,0–8,3 Liter
Leergewicht / Zuladung: min. 1805 kg / max. 480 kg
Kofferraumvolumen: 360–285 Liter
Wendekreis: 11,45 m
Basispreis: 59.767,75 Euro