Die IAA der Nutzfahrzeuge ist für Volkswagen ohnehin ein Heimspiel. Grund genug, sich für die Heimmesse richtig ins Zeug zu legen und gleich einen neuen Crafter zu präsentieren.
Mittlerweile hat sich VW in diesem Segment über dem VW-Transporter, das mit dem LT28 begann, sehr etabliert. In der letzten Generation noch mit der Hilfe von Mercedes, die aber wohl nicht mehr benötigt wird, denn der neue Crafter wurde selbst entwickelt. Wie bei allen Nutzfahrzeugen, spielt auch beim neuen VW-Transporter die Vielfalt eine große Rolle. Daher hat VW vom Crafter drei Längen, drei Höhen und vier Grundmodelle im Angebot. Bei den Antrieben gibt’s Front- oder Heckantrieb, ein manuelles oder Automatik-Getriebe sowie Allrad.
Es sei dabei bemerkt, dass in diesem Segment dadurch fast alle Modelle gleich ausschauen. Denn die Kundenanforderungen an Größe, Stauraum etc.. sind ja überall gleich. Unterschieden werden die neuen Raum-Transporter weitgehend durch ihr Markengesicht! Somit orientiert sich das Design am aktuellen VW-Gesicht, der Kühlergrill mit den durchgängigen Lamellen und die Scheinwerfern erinnern an den Passat.
Apropos Kundenanforderungen: Speziallösungen bietet auch VW an und den in Zukunft so wichtigen Elektroantrieb auch.