Der neue Bruder des Adam ist genauso groß und doch ganz anders.
Der Adam ist ein hipper Selbstdarsteller mit unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten,
während sich der Karl eher als ein ganz Rationaler zeigt und eher zurückhaltend gibt.
Die Zielgruppen sind also schon durch das Design klar abgegrenzt..
Die Unterschiede sind deutlich: Adam hat nur drei Türen,
der Karl hat fünf Türen und beschränkt sich auf einen Motor.
Der für ihn entwickelte Drei-Zylinder-Benziner ist nur in Verbindung mit einer
Fünf-Gang-Handschaltung erhältlich, womit Opel die Kosten niedrig halten kann.
Der Innenraum zeigt durchgehende, fließende Linien und sanft gebogenen Flächen
mit einem zweifarbigen Ambiente.
Das günstige Interieur wird gehoben mit Chromelementen am Lenkrad
und den Rundinstrumenten sowie Zierteile in Klavierlack-Optik.
Kopffreiheit und auch Beinfreiheit sind mehr als ausreichen,
was in dieser Klasse recht selten ist.
Der Gepäckraums ist mit 195 Litern nicht gerade üppig aber für die allermeisten sicher ausreichend..