Mitsubishi Eclipse Cross PHEV – „Ein grosser Schritt“

admin Clips, Test

Mitsubishi erfindet sich wieder einmal neu. Mit dem Eclipse Cross haben die Japaner einen riesigen Schritt forwärts gemacht und wollen mit sportlichen Karosserieformen, typischerweise mit pfeilförmigen Scheinwerfern, Kanten und Sicken und moderner Technik punkten. Was das heißt? Ganz einfach: Es gibt keine reinen Benziner oder Dieselmodelle mehr. Beim Mitsubishi Eclipse Cross gibt es für en Crossover-SUV nur noch einen Plug-inHybrid als Antrieb.

Mitsubishi Eclipse Cross PHEV – „Ein grosser Schritt“Mitsubishi erfindet sich wieder einmal neu. Mit dem Eclipse Cross haben die Japaner einen riesigen Schritt forwärts gemacht und wollen mit sportlichen Karosserieformen, typischerweise mit pfeilförmigen Scheinwerfern, Kanten und Sicken und moderner Technik punkten. Was das heißt?Ganz einfach: Es gibt keine reinen Benziner oder Dieselmodelle mehr. Beim Mitsubishi Eclipse Cross gibt es für en Crossover-SUV nur noch einen Plug-in-Hybrid als Antrieb.Gleichzeitig gibt es ein Facelift und dies hat dem Mitsubishi Eclipse Cross wirklich gutgetan. Selbstverständlich ist die Optik geschmackssache, die Technik ist aber auf dem Stand der Technik.Grundlage des neuen Antriebs ist ein verbessertes, aus dem mittlerweile eingestellten Mitsubishi Outlander bekanntes Plug-in-System. Das heißt, für Vortrieb sorgt ein 2,4-Liter-Benzinmotor, mit je einem Elektromotor an der Vorder- und der Hinterachse. Das Ziel ist so wenig Benzin wie möglich zu verbrauchen, was wiederum bedeutet so viel wie möglich elektrisch zu fahren. Möglich macht das ein 13,8 kWh großer Lithium-Ionen-Energiespeicher, der den SUV laut NEFZ-Zyklus bis zu 61 Kilometer weit rein elektrisch fahren lässt. Der reine Stromverbrauch liegt bei recht hohen 26,9 kWh/100 km, inkl. Ladeverlusten. Apropos Ladeverluste: Vielen Käufern von E-Autos ist nicht klar, dass schon mal 5%, oder auch mehr, beim Laden im Kabel als Widerstand in Wärme umgewandelt wird. Ein Problem gerade beim Schnellladen, weshalb es auch gekühlte Kabel gibt. Dies ist aber ein generelles Problem der E-Technik, nicht des Mitsubishi. Aber mal ehrlich, würden sie akzeptieren, wenn sie beim Tanken von Benzin 60 Liter bezahlen aber drei Liter nicht in ihrem Tank landen? Somit ist vielleicht ein PlugIn doch wieder ideal, wenn nur wenig extern geladen wird.
Wird der Eclipse im Hybrid-Modus mit dem Verbenner bewegt, ergibt sich ein Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 7,6 l Super pro 100 Kilometer. Kombiniert
man die elektrische Strecke mit der Hybrid-Strecke und startet bei vollgeladener Batterie, verbraucht der Eclipse Cross auf den ersten 100 Kilometern insgesamt 11,0 kWh Strom und 4,6 Liter Super. Für die CO₂-Bilanz bedeutet dies insgesamt 181 g für Benzin und die Produktion von Strom.Will der Kunde also ein SUV dieser Größe fahren ist die Technik so geartet, dass der Wagen recht sparsam unterwegs ist.
Gut funktioniert der Wechsel zwischen rein elektrischer und verbrennungsmotorisch unterstützter Fahrweise. So stellt sich beim Fahrer sehr schnell das Gefühl des ungestressten Gleitens mit hohem Fahrkomfort ein. Normales Anfahren und Fahren mit geringen bis mittleren Geschwindigkeiten passiert immer elektrisch. Erst wenn die Energie in der Batterie die angeforderte Leistung nicht mehr bedienen kann, springt der Verbrennungsmotor ein. Sehr gut weiterentwickelt wurde zudem die Rückgewinnung von Energie durch Rekuperation . Im Mitsubishi Eclipse Cross PHEV gibt es insgesamt fünf Stufen zur Rekuperation, die vom Fahrer über Lenkradwippen angewählt werden können. Zudem wurde eine sechste Stufe eingerichtet, bei der das Auto nicht rekuperiert, sondern antriebs- und bremsenlos “segelt”. Das Auto möglichst viel in den Segelmodus zu befördern, ist die energieschonendste Art des Vorankommens. Der Fahrerplatz ist zeitgemäß eingerichtet mit einem Touch-Display zur Bedienung von Infotainment und Navigation. Die Platzverhältnisse sind absolut in Ordnung. Das Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rückbank ermöglicht bis zu 1230 Liter. Der Eclipse Cross Plug-in Hybrid hat jede Menge Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme an Bord. Schon die Basis-Version ist vorbildlich ausgestattet.AC-Laden funktioniert dagegen über den klassischen Typ-2-Stecker für Wallboxen und “normale” Ladesäulen, Interessant ist das Versprechen, dass Mistubishi sich kümmert. So haben die Händler ein Rundum-Sorglos-Paket für ihre Kunden im Angebot. Dazu gehören eine Wallbox nebst Installationsservice für zu Hause, eine Karte zum Aufladen unterwegs, die tatkräftige Unterstützung bei der Beantragung der staatlichen Förderprämie sowie eine erhöhte Innovationsprämie. So verdoppelt Mitsubishi den üblichen Herstelleranteil und zahlt wie der Bund 4500 Euro. Macht satte 9000 Euro Förderung. Der neue Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid ist derzeit dank 9.000-EUR-Elektrobonus bereits ab 30.890 EUR erhältlich. Für den Übergang zu den E-Modellen ist der Eclipse Cross als Plug-In ideal, denn auch Mitsubishi geht voll in Richtung E-Mobilität. Aber gerade der Plug-In ist ideal für beide Welten, denn viele Probleme der Elektrifizierung und der Energiegewinnung sind noch nicht zufriedenstellend gelöst.Noch ist, je nach Rechenart das E-Auto noch etwas günstiger. Aber igendwann müssen auch Aufschläge auf den Strom, denn die Verbrenner können nicht alleine den Unterhalt für die automobile Infrastruktur bezahlen…

Daten Mitsubishi Eclipse Cross PHEV

Länge x Breite x Höhe: 4545 x 1805 x 1685 mm
Radstand: 2670 mm

Plug-In Hybrid

Systemleistung: 138kW / 188 PS
Verbrennungsmotor: R4-Benziner, 2360 ccm

Leistung : 72kW / 98PS
Max. Drehmoment: 193 Nm bei 2500 U/min

Getriebe: Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 162 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 10,9 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 2,0 Liter (WLTP)
CO2-Emissionen nach WLTP 45 g/km (Euro 6d-TEMP)
Leergewicht / Zuladung: 2004 kg. / 421 kg

Kofferraumvolumen: 359-1108 Liter
Max. Anhängelast: 1500 (gebremst)
Basispreis: ab 43.590 Euro


Download: Atmo/MusicKommentiert
1080p MP4 (H264/AAC) Download Download
720p MPEG2 Download Download
720p MP4 (H264/AAC) Download Download
360p MP4 (H264/AAC) Download Download