In den letzten Jahren hat der SL stetig an Glanz verloren. Dabei hat der Wagen eine lange Tradition und verfügt wie der SLC noch über ein festes Klappdach.
Offensichtlich ist der Wettbewerb aber stärker geworden und der ästhetische Anspruch der Kundschaft gestiegen. Zumindest gab es für die letzte Version des SL viel Designkritik.
Mit der neuen, von den historischen Silberpfeilen inspirierten Nase präsentiert sich der SL harmonischer, sportlicher und rundherum schöner als das bisherige Modell.
Leider beschränken sich die stilistischen Änderungen auf die Frontpartie. Wäre auch das Heck verändert worden, wären die Schwaben kaum um Eingriffe an Dach und Seitenwand herumgekommen. Das hätte ein komplett neues Auto bedeutet. Dies wird aber sicher in der nächsten Generation der Fall sein und könnte auch wieder zu einer Rückkehr zum Stoffdach führen. Denn neue Materialien und das kompaktere Verdeck geben neue Gestaltungsfreiheiten.
Auch die Eingriffe am Interieur bleiben auf ein Minimum beschränkt, es gab hier jedoch auch wenig Grund zur Beschwerde. Neue Skalen für die Instrumente und eine neue Einfassung für den Infotainment-Bildschirm akzentuieren das nach wie vor frisch und modern wirkende Ambiente. Das Platzangebot kann sich nach wie vor sehen lassen: Die Fahrgastzelle wirkt luftig und geräumig; hinter den Vordersitzen ist Platz, um reichlich Utensilien unterzubringen, und es gibt in diesem für Amerika so wichtigen Auto auch mehr als genügend Cupholder.
SL 400
Motor: V6-Benziner, 2996 ccm, Biturbo
Leistung: 270 kW / 367 PS bei 5500-6000 U/min
Max. Drehmoment: 500 Nm bei 1800-4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,9 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 7,7 Liter
Effizienzklasse: D
CO2-Emissionen: 175 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: 1735 kg / 380 kg
Kofferraumvolumen: 345-485 Liter
Wendekreis: 11,0 m
Reifen: 255/40 R 18
Preis: 99 097 Euro
SL 500
Motor: V8-Benziner, 4663 ccm, Biturbo
Leistung: 335 kW / 455 PS bei 5500 U/min
Max. Drehmoment: 900 Nm bei 5000-5250 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,3 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 9,0 Liter
Effizienzklasse: E
CO2-Emissionen: 205 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: 1795 kg / 380 kg
Kofferraumvolumen: 345-485 Liter
Wendekreis: 11,0 m
Reifen: 255/40 R 18 vorn, 285/35 R 18 hinten
Preis: 122 897 Euro
AMG SL 63
Motor: V8-Benziner, 5461 ccm, Biturbo
Leistung: 430 kW / 585 PS bei 5500 U/min
Max. Drehmoment: 900 Nm bei 2250-3750 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 (optional: 300) km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,1 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 9,8 Liter
Effizienzklasse: F
CO2-Emissionen: 229 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: 1845 kg / 335 kg
Kofferraumvolumen: 364-504 Liter
Wendekreis: 11,0 m
Reifen: 255/35 ZR 19 vorn, 285/30 ZR 19 hinten
Preis: 161 691 Euro
AMG SL 65
Motor: V12-Benziner, 5980 ccm, Biturbo
Leistung: 463 kW / 630 PS bei 5500 U/min
Max. Drehmoment: 1000 Nm bei 2300-4300 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 250 (optional: 300) km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 4,0 Sek.
ECE-Durchschnittsverbrauch: 11,9 Liter
Effizienzklasse: G
CO2-Emissionen: 279 g/km (Euro 6)
Leergewicht / Zuladung: 1950 kg / 260 kg
Kofferraumvolumen: 364-504 Liter
Wendekreis: 11,0 m
Reifen: 255/35 ZR 19 vorn, 285/30 ZR 20 hinten
Preis: 239 934 Euro