Hyundai auf der IAA 2016

admin Clips, IAA, Motor-Shows

Hyundai ist seit Jahren im Aufwind und hat sich sowohl im PKW-Sektor wie auch bei den Nutzfahrzeugen etabliert. So gibt es Neues auch vom H350, dessen Familie stetig wächst und modernisiert wird. Dass Hyundai neben Toyota nachhaltig neue Technolgien anbietet, ist auch bekannt. So ist Hyundai wie Toyota sowohl Hybrid- wie auch Brennstoffzellenfahrzeug-Anbieter. Und dies nicht nur im PKW-Bereich sonder nun auch bei den Transportern.

Dieses Konzept ist noch relativ neu und ermöglicht sowohl den Personentransport, zum Beispiel für Mitarbeiter im Strassenbau, aber eben auch den gleichzeitigen Transport von Geräten und Werkzeugen.

Wie vielfältig das H350 Konzept ist, zeigt der Mighty. Hyundai bietet nun mit dem Mighty einen Leicht-LKW für die City-Verteilung an, der ins Segment bis 7,5 Tonnen ausgreifen soll. Wie die Frontlenkerkonkurrenz will der Hyundai Mighty vor allem mit hoher Wendigkeit, Aufbaufreudigkeit sowie guter Nutzlast punkten.

hyundai544

 

Für den H350 Transporter soll es in Zukunft aber mehrere Antriebstechniken geben. So installiert Hyundai nun die Brennstoffzellentechnik des SUV ix35 Fuel Cell in den H350.

Der Antrieb des Hyundai H350 Fuel Cell Concept in der Busvariante wurde Platz sparend im Unterboden montiert. Für die Passagiere gibt es beim Platzangebot oder dem Gepäckraum keine Einschränkungen. Das Volumen der zwischen den Fahrzeugachsen liegenden Wasserstofftankeinheit beträgt 175 Liter.

Die Hochdrucktanks lassen sich mit 700 bar in weniger als 4 Minuten komplett befüllen. Das Konzeptfahrzeug soll eine Reichweite von über 400 Kilometern haben. Der Elektromotor des Hyundai H350 Fuel Cell leistet 100 kW / 136 PS und beschleunigt das Fahrzeug auf eine V-Max von 150 km/h.

Hyundai legt also bei den Nutzfahrzeugen das gleiche Innovationstempo vor wie bei den Personenkraftwagen. Dass Hyundai den Markteintritt sehr ernst meint zeigt auch die Präsentation des schon bekannten Xcient.

Bei den Lkw soll es der Xcient nun auch die Schwerlaster-Welt bereichern und erobern. Denn der Markt ist profitabel und riesig. Schon beim Design fällt auf: Hyundai hat die Designsprache moderner europäischer Lkw genau studiert.

Es ist also nur eine Frage der Zeit bis auch Hyundai mehr und mehr Fuß fasst im europäischen Nutzfahrzeug-Markt. Auch dank neuer Technologien.

 


Download: Atmo/MusicKommentiert
1080p MP4 (H264/AAC) Download
720p MPEG2 Download
720p MP4 (H264/AAC) Download
360p FLV (VP6) Download